ADFC Erding – Radfahrschule für Erwachsene

Wir vermitteln Sicherheit. Unsere kompakten Kurse richten sich an Neueinsteiger*innen aber auch an routinierte Radfahrende, die ihre Fahrsicherheit verbessern wollen oder die den Umstieg auf ein Pedelec oder Lasten- bzw. Sonderfahrrad planen.

A) ADFC-Radfahrkurs - Allgemeine Kursinhalte

1. Balance und grundlegende Fahrtechnik

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können...


  • Sicher auf- und absteigen
  • Sicher anfahren, bremsen und anhalten
  • Mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten spurstabil und kontrolliert Rad fahren
  • Kontrolliert Kurven fahren.


2. Sicherheit in Bewegung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können...


  • Hindernissen ausweichen und Engstellen passieren
  • Auf verschiedenen Untergründen fahren
  • Geschwindigkeit reduzieren und erneut beschleunigen, ohne anzuhalten
  • Eine kurze Strecke mit nur einer Hand am Lenker fahren
  • Kurz zur Seite und nach hinten blicken, ohne die Balance zu verlieren.


3. Interaktion mit anderen Verkehrsteilnehmenden

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können...


  • Auf andere Verkehrsteilnehmer situationsgerecht reagieren
    (ausweichen, überholen, überholen lassen)
  • Situationsgerecht bremsen und rechtzeitig anhalten
  • Klingel während der Fahrt betätigen
  • Richtungsänderungen anzeigen.


4. Fahrradkunde

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen...


  • Die Ausstattung eines verkehrssicheren Fahrrades
  • Die grundsätzliche Arten von Bremsen, Schaltungen und Bereifungen
  • Zweckmäßige Kleidung für das Radfahren.


5. Regelgerechtes Verhalten im Straßenverkehr

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen...


  • Wesentliche Verkehrsregeln und Verkehrszeichen für den Radverkehr auf Radwegen und
    Fahrbahnen
  • Richtiges Verhalten an Ampeln, Kreuzungen, Kreisverkehren, Bahnübergängen und Haltestellen.


6. Sicherheitsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen...


  • Vorteile einer defensiven und vorausschauenden Fahrweise
  • Gefahren im toten Winkel von Kraftfahrzeugen
  • Gefahren an Einmündungen und Kreuzungen
  • Gefahren beim Fahren entgegen vorgeschriebener Fahrtrichtungen.

 

B) ADFC-Radfahrkurs - Lasten- und Sonderräder

Lastenräder, Dreiräder und andere Sonderräder unterscheiden sich nicht nur durch ihre Bauart von „gewöhnlichen“ Fahrrädern. Der Fahrer/Die Fahrerin muss lernen, dass man das Fahrverhalten an das neuartige Fortbewegungsmittel anpassen muss.

Der ADFC Erding führt Fahrkurse durch, die u.a. folgende Fragen beantworten und die Fahrfertigkeiten und - fähigkeiten erweitern und den Fahrer/die Fahrerin auf neuartige Verkehrssituationen vorbereitet:

  • Wie fährt sich ein Sonderrad mit elektrischer Unterstützung?
  • Wie verhalte ich mich in der Kurve?
  • Wie lang, wie breit, wie beweglich bin ich?
  • Wie reagiere ich bei ungewöhnlichen Situationen?
  • Wie beeinflusst die Last mein Fahrverhalten?
  • Wie beeinflusst die Fahrbahn mein Fahrverhalten?
  • Wie verhalte ich mich im Straßenverkehr?

.

  • Teilnehmerzahl:  1 bis 4 Personen, Mindestalter: 14 Jahre
  • Kursstruktur:       2- und 3/4-Räder getrennt
  • Kursdauer:          3 Stunden
  • Kurskosten:       ADFC-Mitglieder 15 €, Nichtmitglieder 30 €

 

C) ADFC-Radfahrkurs - Fahrsicherheitstraining für Pedelecs

Der ADFC Erding führt Fahrkurse durch, die dazu beitragen, die allgemeinen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Fahrern und -Fahrerinnen beim Betrieb von Pedelecs zu entwickeln oder zu verbessern. Die erfolgreiche Ausbildung soll dazu beitragen, die eigene Sicherheit zu verbessern und dadurch Unfälle zu vermeiden.

  • Kenntnis der Unterstützungsstufen des Pedelec
  • Gleichgewichtsübungen
  • Sicheres Anfahren und sicheres Absteigen
  • Sicheres Abbiegen (Handzeichen und Schulterblick)
  • Vorausschauendes und sicheres Bremsen
  • Besonderheiten beim Kurvenfahren
  • Gefahrenquellen (Unebenheiten, Schräge Fahrbahn, Anfahren an Anhöhen)
  • Richtiges Verhalten im Straßenverkehr/Regelkunde.

.

  • Teilnehmerzahl:  4 bis 10 Personen, Mindestalter: 14 Jahre
  • Kursstruktur:       Pedelecs und E-Bikes
  • Kursdauer:          3 Stunden
  • Kurskosten:        ADFC-Mitglieder 15 €, Nichtmitglieder 30 €

 

D) Durchführende Trainer

Zertifizierte Fahrsicherheitstrainer des ADFC-Erding und Durchführende des Kurses für Fahrsicherheitstraining:

  • Heinz-Joachim Leisten
  • Horst Weise
  • Leo Rauschecker
  • Peter Gehrung

Zertifizierter Fahrsicherheitstrainer des ADFC-Erding und Durchführender des Kurses für Sonderräder:

  • Heinz-Joachim Leisten

 

Termine vor Ort


https://radfahrschule.adfc.de/radfahrschule/adfc-erding-radfahrschule-fuer-erwachsene

Radfahrschule für Erwachsene - Häufige Fragen (FAQ)

Bleiben Sie in Kontakt