
ADFC Flensburg - Radfahrschule für zugewanderte Frauen
Unsere Radfahrschule in Flensburg bietet zugewanderten Frauen die Möglichkeit, in mehreren Terminen das Fahrradfahren in einem geschützten Rahmen zu erlernen oder ihre Kenntnisse zu erweitern.
Radfahrschule in Flensburg – Mobilität Schritt für Schritt
Die Radfahrschule in Flensburg richtet sich speziell an zugewanderte Frauen, die bisher keine oder nur geringe Erfahrung mit dem Fahrradfahren haben. Viele Teilnehmerinnen hatten in ihrer Kindheit aus kulturellen Gründen oder aufgrund fehlender Infrastruktur keine Gelegenheit, Radfahren zu lernen. Ziel des Projekts ist es, diese Lücke zu schließen und den Frauen mehr Selbstständigkeit, Mobilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Über sieben Termine hinweg werden die Teilnehmerinnen von mehreren Anleiterinnen begleitet. Im Vordergrund steht das praktische Üben: Auf- und Absteigen, Anfahren, Bremsen, Gleichgewicht halten und schließlich das Fahren in kleinen Gruppen. Schrittweise steigern die Übungen das Vertrauen in die eigene Fahrpraxis, bis hin zu einer gemeinsamen Radtour am Ende des Kurses.
Ein weiterer Bestandteil sind theoretische Einheiten zu Verkehrsregeln, Verkehrssicherheit und Verhalten im Straßenverkehr. Dadurch sollen die Frauen nicht nur fahrtechnisch, sondern auch im Umgang mit realen Verkehrssituationen sicher werden. Fahrräder, Kick-Bikes, Helme und andere Materialien werden gestellt, sodass ein unkomplizierter Einstieg möglich ist.
Die Radfahrschule ist ein Angebot des Frauennetzwerks im ADFC Schleswig-Holstein und wurde im Jahr 2025 von Wir im Quartier gefördert. Sie findet seit 2024 mehrmals im Jahr statt und wird aufgrund der positiven Resonanz kontinuierlich fortgeführt.
Ziel ist es, Frauen mehr Mobilität und Teilhabe zu ermöglichen und sie fit für den Alltag auf zwei Rädern zu machen.
Langfristig soll das Projekt weiter ausgebaut werden, damit noch mehr Frauen die Chance haben, das Fahrradfahren als Schlüssel zu mehr Freiheit und Integration für sich zu entdecken.
Kurszeiten:
Aktuelle Termine (soweit vorhanden) sind weiter unten im Abschnitt "Termine vor Ort" aufgeführt.
Kurskosten:
Keine
.