
Radfahrschule ADFC Hessen © Christine Rhodes
ADFC Hessen - Radfahrschule für Erwachsene
Zum Lernen ist es nie zu spät.
Viele Erwachsene können kein Fahrrad fahren. Für diese Erwachsenen bieten die ausgebildeten Radfahrlehrkräfte Christine Rhodes und Oliver Moschner-Schweder in Kooperation mit dem ADFC Hessen Radfahrkurse an.
Allgemeines/Kursprogramm:
Radfahren kann doch jeder – glauben zumindest alle, die es schon können!
Viele Erwachsene können es aber gar nicht oder nicht gut genug. Sei es, dass sie als Kind kein Fahrrad zur Verfügung hatten oder aus Kulturkreisen kommen, in denen das Radfahren nicht üblich ist. Aber auch viele, die es früher gelernt haben, sind häufig unsicher, weil sie nur sehr wenig Fahrpraxis hatten oder sich in Situationen mit vielen anderen Verkehrsteilnehmer:innen überfordert fühlen.
Die Kurse richten sich sowohl an Erwachsene, die keinerlei Fahrkenntnisse haben, als auch an jene, deren Fahrpraxis schon Jahrzehnte zurückliegt. Auch Erwachsene, die zwar "geradeaus" fahren können, denen aber schon der Gedanke an Gegenverkehr oder Bremsen den Schweiß auf die Stirn treibt, sind bei uns richtig.
Der Kurs findet auf einem verkehrsfreien Übungsplatz statt. Die Gruppengröße liegt bei 8 Personen. Alle Übungsgeräte werden von uns gestellt. Mit Rollern und Schulungsrädern legen wir im Kurs mit 17,5 Stunden schrittweise und angstfrei die Grundlagen für kompetentes Radfahren.
Die Radfahrkurse für Erwachsene werden von Christine Rhodes von FahrRad! oder von Oliver Moschner-Schweder von Open Mobility Solutions, unseren Kooperationspartnern veranstaltet und geleitet.
.
Kurszeiten und Anmeldung:
Aktuelle Termine (soweit vorhanden) sind weiter unten im Abschnitt "Termine vor Ort" aufgeführt. Hierüber können Sie sich zum jeweiligen Termin anmelden.
.
Weitere Infos:
Hier finden Sie alle weiteren Informationen über die Radfahrschule des ADFC Hessen.
.